Kurzurlaub im Burgenland für Aktive und Kulturfans
Vom Neusiedler See im Norden bis an die slowenische Grenze im Süden reicht Österreichs östlichstes Bundesland, das Burgenland. Ihr Ferienziel punktet mit einer vielseitigen Landschaft: Die Schilfgürtel des größten Steppensees Europas sind ebenso reizvoll wie die sanfte Hügellandschaft an der steirischen Grenze. Radfahrer unternehmen beim Kurzurlaub im Burgenland ausgedehnte Touren durch den Nationalpark Neusiedler See oder entdecken die Weinberge des Südburgenlandes auf zwei Rädern. Ebenso vielfältig präsentiert sich das Burgenland als Wanderregion: Von der gemütlichen Familientour über spannende Themenwege reicht das Angebot. Gerne kehren Aktive zwischendurch bei einem Buschenschank ein und lassen sich mit Wein, Apfelmost und kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen. Ebenso facettenreich wie die Landschaft ist die kulturelle Vielfalt: Konzerte im Haydnsaal des Schlosses Esterházy in Eisenstadt begeistern ebenso wie die romantische Burg Lockenhaus im Mittelburgenland oder das Burgenländische Geschichtenhaus ganz im Süden. Stimmungsvolle Weinfeste, Freilufttheater und Festivals runden das Ferienprogramm ab.
1 Übernachtung im gesunden Zirbenzimmer
1 x Begrüßungsgetränk
1 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
1 x Genuss Halbpension im Hotel
1 x Eintritt Therme Stegersbach & Sauna*
inkl. Badetasche mit Bademantel und Saunatuch
inkl. saftige Äpfel aus der Region
inkl. gesundes Granderwasser im ganzen Haus
* am Anreisetag ab 12 Uhr bis 16 Uhr am Abreisetag
2 Übernachtungen
2 x ausgewogenes Schmankerl Frühstücksbuffet
inkl. Rabatt durch Mehrtageskarten für die Therme
inkl. Nutzung des Wellnessraumes im Hotel
inkl. Sauna, Relax-Liegen & Fitnessraum
inkl. Badetasche mit Bademantel und Badetücher
inkl. Fahrradverleih
inkl. Verleih von Nordic Walking-Stöcken
inkl. Geschenk aus der Region
inkl. 10 % Ermäßigung im Vossen Outlet Center
inkl. W-LAN Nutzung
2 Übernachtungen
2 x Frühstück vom Buffet
2 x Mittag- oder Abendessen
1 x Lunchpaket
inkl. Nordic Walking Stöcke während d. Aufenthalts
inkl. Wanderkarte und Wandertipps
inkl. 20% Ermäß. auf Eintritte in die AVITA-Therme
inkl. W-LAN Nutzung
Tipp: Avita Therme Bad Tatzmannsdorf
2 Übernachtungen inkl. 1 x Begrüßungsdrink
2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x geführte Entdeckertour
inkl. Late Check Out
inkl. Parkplatz
inkl. W-LAN Nutzung
2 Übernachtungen
2 x Genießer-Frühstück mit regionalen Produkten
1 x Kaffeejause mit hausgemachten Kuchen
1 Kind bis 12,9 Jahre im gleichen Zimmer gratis
1 x Tageseintritt im Familypark pro Person*
inkl. sämtliche Leistungen der Neusiedler See Card
inkl. absperrbare Garage für Ihr Fahrrad
inkl. Parkplätze im Hof, nach Verfügbarkeit
ACHTUNG: Klimaanlage ist nicht im Preis inkludiert
Bitte beachten: Ortstaxe 1,50€ p.P.p.N. wird
vor Ort bei Bezahlung hinzugerechnet
2 Übernachtungen
2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
2 x Abendessen a la carte
1 x Eintritt im Family Park St. Margarethen
inkl. W-LAN Nutzung
inkl. Ortstaxe
Aufzahlung für max. 1 Kind im Zimmer der Eltern:*
0 - 2 Jahre: € 49,00
3 - 13 Jahre: € 129,00
14-15,99 Jahre: € 179,00
ab 16 Jahre gilt der Erwachsenenpreis
Der Sonnenaufgang über dem größten Steppensee Europas, die dichten Wälder des Naturparks Rosalia-Kogelberg und das warme Klima im Südburgenland sind nur einige Naturwunder, die einen Kurzurlaub im Burgenland so attraktiv machen. Das salzhaltige Sumpfgebiet Lange Lacke im Nationalpark Neusiedler See, wo seltene Störche und Seeadler zu sehen sind, ist ein ebenso beliebtes Wandergebiet wie die malerischen Weinberge des Südburgenlands. Egal wohin Dich Dein Kurzurlaub ins Burgenland führt, gemeinsam sind allen Regionen die zahlreichen Heurigen. Hier kehrst Du nach einer Rad- oder Wandertour ein und lässt Dich mit einer deftigen Brettljause verwöhnen. Speck, Trockenwürstel und Geselchtes landen ebenso auf dem Teller wie Verhackertes, Grammelfett oder Kürbiskernaufstrich. Das Burgenland punktet jedoch nicht nur mit ausgezeichneter Küche, sondern auch mit zahlreichen Kulturhighlights. Im Herzen von Eisenstadt z.B. begeistert das Schloss Esterházy mit dem prunkvollen Haydnsaal. Der mondäne Raum mit beeindruckendem Deckengemälde und ausgezeichneter Akustik ist Veranstaltungsort unzähliger Konzerte. Rund 65km südlich der burgenländischen Landeshauptstadt thront die Burg Lockenhaus auf einer Anhöhe. In der mächtigen Anlage wandeln Geschichtsinteressierte bei einem Rundgang auf den Spuren der Tempelritter. Noch weiter im Süden lockt die Burg Güssing mit einem faszinierenden Burgmuseum: Zu den ausgefallenen Exponaten zählen ein barocker Billardtisch, historische Musikinstrumente und eine Eisenkunstgusssammlung.
Highlights Burgenland
Welche Hotels in Burgenland in der Kategorie Kurzurlaub sind die Besten?
Der Kurzurlaub Award wird jährlich an einen ausgewählten Kreis der besten Hotels verliehen.
Was kostet eine Übernachtung in Burgenland durchschnittlich?
Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen durchschnittlich 186,78 €
Einzelzimmer für 1 Nacht durchschnittlich 100,53
Die Preise stellen nur einen statistischen Wert der letzten Monate dar. Jedes Angebot hat andere Leistungsbestandteile und daher ist keine genauere Vergleichbarkeit möglich.
Zu den spannenden Veranstaltungen auf Kurzreise in das Burgenland
Genießer zieht es im Mai zum Paradiesfrühling in das Südburgenland. Im Rahmen der Veranstaltung erwartet Dich ein wahrer Eventreigen. Im Rahmen des Weinfrühlings öffnen mehr als 60 regionale Winzer ihre Kellertüren. Bei Verkostungen lernen die Besucher typische Weine wie Blaufränkischen oder den seltenen Uhudler kennen. Im Rahmen des vielseitigen Programms findet in Stadtschlaining auch der Klangfrühling statt. Stimmungsvolle Matinees, Chöre und weitere Künstler unterhalten in der historischen Burg und in der Evangelischen Kirche. Freunde von Rockmusik zieht es im Juni in den äußersten Osten Österreichs: Bereits seit 2005 zählt das Nova Rock in Nickelsdorf zu den Highlights bei Musikbegeisterten. Aus nah und fern strömen Besucher zu dem viertägigen Fest, das im Juni stattfindet. Namhafte Künstler sorgen auf drei Bühnen für Partystimmung. Mit dem traditionellen Martiniloben in der Region Neusiedler See neigt sich im November das Jahr zu Ende. Zu Ehren des Heiligen Martin begrüßen Gäste den neuen Weinjahrgang und erhalten von den Winzern spannende Insidertipps.