Ganz im Osten von Österreich befindet sich das Burgenland, das nicht nur an Ungarn, sondern auch an die Slowakei im Norden sowie Slowenien im Süden grenzt. Die Region ist für ihre malerischen Landschaften bekannt, wobei besonders der Neusiedler See ein beliebtes Reiseziel für Menschen aus ganz Europa darstellt. Bei Deinem Urlaub im Burgenland erwarten Dich allerdings auch zahlreiche kulturelle Highlights, wie etwa historische Schlösser und wildromantische Burgen. Gleichzeitig darfst Du Dich auf leckere Gerichte aus der regionalen Küche freuen und hast eine riesige Auswahl an interessanten Ausflugszielen in der direkten Umgebung. Generell gilt das Burgenland besonders bei Erholungssuchenden als Traumziel. In den Thermalthermen des Bundeslandes kannst Du entspannen und eine ruhige Auszeit vom Alltag genießen. Willst Du Deine Tage in der Region lieber sportlich nutzen, empfehlen sich ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren durch das vergleichsweise flache Terrain.
2 Übernachtungen
2 x ausgewogenes Schmankerl Frühstücksbuffet
inkl. Rabatt durch Mehrtageskarten für die Therme
inkl. Nutzung des Wellnessraumes im Hotel
inkl. Sauna, Relax-Liegen & Fitnessraum
inkl. Badetasche mit Bademantel und Badetücher
inkl. Fahrradverleih
inkl. Verleih von Nordic Walking-Stöcken
inkl. Geschenk aus der Region
inkl. 10 % Ermäßigung im Vossen Outlet Center
inkl. W-LAN Nutzung
2 Übernachtungen
2 x Frühstück vom Buffet
2 x Mittag- oder Abendessen
1 x Lunchpaket
inkl. Nordic Walking Stöcke während d. Aufenthalts
inkl. Wanderkarte und Wandertipps
inkl. 20% Ermäß. auf Eintritte in die AVITA-Therme
inkl. W-LAN Nutzung
Tipp: Avita Therme Bad Tatzmannsdorf
2 Übernachtungen inkl. 1 x Begrüßungsdrink
2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x geführte Entdeckertour
inkl. Late Check Out
inkl. Parkplatz
inkl. W-LAN Nutzung
2 Übernachtungen im Appartement
2 x Frühstück im Appartement
für 2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder
inkl. Bade- und Handtücher während des Aufenthalts
inkl. direkter Zugang zur Sonnentherme
3 Übernachtungen im Zirbenzimmer
3 x Frühstücksbuffet mit regionalen Spezialitäten
1 x Begrüßungsdrink an der Hotelbar
4 x täglicher Eintritt in die Therme & Saunawelt*
inkl. Luxus-Komfort-Ruheräume in der Therme
inkl. Badetasche mit Bademantel und Saunatuch
inkl. saftige Äpfel zur freien Entnahme
inkl. gesundes Granderwasser im ganzen Haus
2 Übernachtungen
2 x Frühstücksbuffet
2 x Suppentopf- & Salatbuffet zu Mittag
2 x Vitalbar mit Fruchtsäften & Mehlspeisen
2 x 5-Gang Abendkulinarium
inkl. Nutzung des hoteleigenen Wellnessbereichs
inkl. Badekorb mit Bademantel & Badetuch
inkl. Parkplatz
inkl. W-LAN Nutzung
2 Übernachtungen
2 x Genießer-Frühstück mit regionalen Produkten
1 x Kaffeejause mit hausgemachten Kuchen
1 Kind bis 12,9 Jahre im gleichen Zimmer gratis
1 x Tageseintritt im Familypark pro Person*
inkl. sämtliche Leistungen der Neusiedler See Card
inkl. absperrbare Garage für Ihr Fahrrad
inkl. Parkplätze im Hof, nach Verfügbarkeit
ACHTUNG: Klimaanlage ist nicht im Preis inkludiert
Bitte beachten: Ortstaxe 1,50€ p.P.p.N. wird
vor Ort bei Bezahlung hinzugerechnet
Beim Urlaub im Burgenland die Sehenswürdigkeiten der Region entdecken
Eines der bekanntesten kulturellen Wahrzeichen im Burgenland ist das Schloss Esterházy in der Landeshauptstadt Eisenstadt. Die beeindruckende Architektur stammt größtenteils aus dem Anfang des 19.Jh, wenngleich mit dem eigentlichen Bau bereits im Mittelalter begonnen wurde. Bei den Besuchern sind ausgedehnte Spaziergänge durch den Schlosspark sehr beliebt, der unter Denkmalschutz steht. Nicht weit davon entfernt befindet sich die Burg Forchtenstein, die schon im 14.Jh erbaut wurde. Bis heute ist die Höhenburg in der gleichnamigen Gemeinde größtenteils im Originalzustand erhalten geblieben und bietet Dir ein spektakuläres Fotomotiv. Bei Besichtigungen genießt Du nicht nur einen weiten Panoramablick über die Region, sondern kannst Dir auch einige Schätze der adligen Familie Esterházy anschauen, die hier ausgestellt sind. In den Sommermonaten ist der Neusiedler See mit dem mediterranen Klima die wohl größte landschaftliche Attraktion im Burgenland. In den Gemeinden Apetlon, Eisenstadt, Andau, Rust und Neusiedel am See findest Du viele Bademöglichkeiten. Dazu kannst Du Dich beim Kitesurfen, Stand-Up-Paddeln, Segeln und vielen anderen Wassersportarten versuchen. Rund um das Ufer laden über 40 Radwege mit mehr als 1.000km zu ausgedehnten Radtouren ein, während der Pilgerweg nach Mariazell besonders bei Wanderern hoch im Kurs steht. Die Sonnentherme Lutzmannsburg bietet Dir einen riesigen Wasserpark sowie ein ebenso großes Wellnesscenter, in dem Saunen, Dampfbäder, Massagen und vieles mehr zu entspannten Momenten einladen. Als Geheimtipp gilt das Dorfmuseum Mönchhof, das als Freilichtmuseum einen Einblick in das alltägliche Leben der Landbevölkerung zwischen den Jahren 1890 bis 1960 bietet. Das traditionelle Dorf ist bis heute im originalen Zustand erhalten worden und besteht aus einer Volksschule, einem Gasthaus, einem Milchhaus und vielem mehr.
Highlights Burgenland
Welche Hotels in Burgenland in der Kategorie Urlaub sind die Besten?
Der Kurzurlaub Award wird jährlich an einen ausgewählten Kreis der besten Hotels verliehen.
Was kostet eine Übernachtung in Burgenland durchschnittlich?
Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen durchschnittlich 186,78 €
Einzelzimmer für 1 Nacht durchschnittlich 100,53
Die Preise stellen nur einen statistischen Wert der letzten Monate dar. Jedes Angebot hat andere Leistungsbestandteile und daher ist keine genauere Vergleichbarkeit möglich.
Interessante Ausflugsziele und kulinarische Highlight für Deinen Urlaub im Burgenland
Rund um das Burgenland laden etliche Städte zu spannenden Tagestouren ein. Verbringst Du Deine Tage etwa im Norden des Bundeslandes, bist Du schnell in Wien, um Dir dort etwa die Hofburg, das Schloss Belvedere und die Domkirche St. Stephan anzuschauen. Noch näher ist sogar Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei, die nur durch die Donau vom Burgenland getrennt wird. Besichtige dort die barocke Burg, das Michaelertor, die Kirche St. Elisabeth oder den Martinsdom. Etwas außerhalb befindet sich die Burg Devín, die zwischen den Jahren 700 und 800n.Chr. errichtet wurde. Bis heute ist die Ruine in einigen Teilen erhalten geblieben, wobei die Besucher nach dem Aufstieg zur Höhenburg mit einem traumhaften Panoramablick über die Donau und die Grenzregion belohnt werden. Im Nachbarland Ungarn empfiehlt sich ein Besuch in der römisch-katholischen Kirche St. Georg in der Nähe der Stadt Szombathely, die aus dem 13.Jh stammt. Die spätromanische Basilika ist für ihren reichen Skulpturenschmuck berühmt und gehört zu den Bauwerken aus dem späten Mittelalter, die bis heute am besten erhalten sind. Jeder Urlaub im Burgenland wird erst mit den Delikatessen aus der regionalen Küche zu einem unvergesslichen Erlebnis. Diese ist von vielen Einflüssen aus den Nachbarländern geprägt, wobei besonders die mit Faschiertem und Reis gefüllten Paprikas sehr beliebt sind. Als heimliches Nationalgericht gilt die Burgenländische Gänseleber, die mit Zwiebeln, Milch, Gänsefett und Paprikapulver zubereitet wird. Zum Nachtisch isst mal gerne die Mohntorte aus Rührteig, Haselnüssen und kandierten Früchten.