Das grüne Juwel des Landes kombiniert eine hohe Kulturdichte mit Natur pur: Ob Baden im kühlen Nass eines der zahlreichen Seen, Klettern am höchsten Berg des Bundeslandes oder Kulturausflüge in der Hauptstadt Linz – die Möglichkeiten zur Freizeitbeschäftigung beim Urlaub in Oberösterreich sind vielfältig. Linz beheimatet unter anderem das berühmte Ars Electronica Center, das sich modernen Technologien widmet, sowie das Lentos Kunstmuseum mit modernen Werken – ein Eldorado für Kunst- und Kulturinteressierte.Wer sich einzigartige Naturerlebnisse wünscht, ist hier genau an der richtigen Adresse. Sportlich Ambitionierte freuen sich auf Wander- und Radrouten, aufregende Klettersteige sowie viele Wassersportaktivitäten, etwa Tauchen, Schnorcheln und Kayaking. Atme die frische Bergluft auf über 2.000m Höhe ein, speichere den Anblick unberührter Natur, charakterisiert durch Felder mit duftenden Wildblumen und grünen Wiesen, und erlebe das ursprüngliche Österreich mit all seiner alpinen Schönheit.
4 Übernachtungen *
4 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
inkl. Tiefgaragenstellplatz
inkl. W-LAN Nutzung
Tipp: moderne Steel Bar zum abendlichen Ausklang
4 Übernachtungen
4 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
1 x Stadtplan und Informationsmaterial von Linz
1 x Willkommensgeschenk für Kinder
inkl. Nutzung der Terrasse mit beheiztem Außenpool
inkl. Nutzung des Fitnessbereiches
inkl. Kinder bis 15 Jahren kostenfrei
inkl. Spielplatz im Freien für Kinder
inkl. Nutzung der Tennisplätze am Hotel
inkl. Parkplatz- und W-LAN Nutzung
inkl. Klimaanlage in den Zimmern & im Hotel
2 Übernachtungen
2 x Großes Vital Frühstücksbuffet inkl. Prosecco
2 x Gourmetdinner mit liebgemeintem Abstand
inkl. 1 Std. private Open Air Whirlpool Lounge
inkl. Begrüßungsdrink
inkl. Nutzung der einzigartigen Felsen-Vital-Oase
inkl. Badepantoffeln zum nach Hause mitnehmen
inkl. Bademantel für die Dauer ihres Aufenthaltes
inkl. Vergünstigter Eintritt Therme Bad Hall
Tipp: Lauf- & Walkingarena Steyr und Christkindl
Tipp: Günstiger VIP-Shuttle in die
Bonus : Sie erhalten die Steyrer Card von uns
2 Übernachtungen
2 x Frühstück vom Buffet mit Vitalecke
1 x Mittagssnack im Hotel
1 x Almjause mit Getränk auf einer urigen Almhütte
2 x nachmittags Kaffee, Tee & Kuchen
2 x Abendessen mit Themenbuffet
inkl. Begrüßungsgetränk
inkl. Getränke von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr*
inkl. Nutzung der Schwimmgrotte & Sauna &
Tepidarium & Fitnessraum & Relaxoase
inkl. gratis Verleih von Nordic Walking Stöcken
inkl. Mountainbikeverleih nach Verfügbarkeit
2 Übernachtungen
2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
2 x Bädereintritt für Bad Füssing Thermen*
oder 1 x Europatherme
inkl. Parkplatz
inkl. W-LAN Nutzung
Tipp: Erlebnisradweg Unterer Inn
Tipp: Vogelpark Schmieding
Tipp: Barockstadt Schärding
2 Übernachtungen
2 x All-In Frühstückswelt bis 12.00 Uhr
2 x 5-Gang Genießermenü am Abend
1 x Teilkörpermassage pro Person (25 min)
inkl. Nutzung der Therme & 3.000 m² Wasserfläche**
inkl. Zutritt zur neuen karibischen Saunawelt
inkl. Nutzung der Oriental World mit Hamam
inkl. Welcome Drink
inkl. Bademantel, Badetücher und Badetasche
inkl. Transfer vom/zum Bahnhof Geinberg / Anfrage
inkl. Parkplatz
inkl. W-LAN Nutzung
2 Übernachtungen
2 x reichhaltiges Falkensteiner Frühstückserlebnis
2 x Genuss.Jause am Nachmittag
2 x mehrgängiges Abendessen
inkl. 30 Behandlungsminuten im Acquapura SPA
inkl. Nutzung Acquapura SPA Wellness Bereich
inkl. Badetasche mit Bademantel & Badetuch
inkl. abwechslungsreiches Sport- & Aktivprogramm
inkl. jeden Mittwoch Late Night Spa bis 23 Uhr
inkl. ausgewählte Getränke zu den Speisen
Award 2020
Bad Ischl | Oberösterreich
3 Tage
ab 364 €Bad Ischl
EurothermenResort Bad Ischl - Hotel Royal 4-Sterne Superior
2 Übernachtungen
2 x Bio-Frühstücksbuffet bis 12.00 Uhr
2 x Kuchen- und Snackbuffet am Nachmittag
2 x 5-Gang-Genießer Wahlmenü am Abend
inkl. tägl. Eintritt in die Thermen & Saunawelt*
inkl. Wellnessbereichnutzung "SkyLounge" am Dach
inkl. Royal Oase mit Tee- & Saftbar
inkl. Badetasche mit Bademantel, Badetüchern
inkl. Nutzung des Fitnessraumes
inkl. Tiefgaragenplatz
Kunst und Kultur: Sehenswertes beim Urlaub in Oberösterreich
Häuser im alpinen Stil säumen die aus dem 16.Jh. stammenden Gassen, der malerische Hallstätter See glitzert – die Marktgemeinde Hallstatt zieht zahlreiche Gäste an. Das ehemalige Salzbergwerk Salzwelten beherbergt einen unterirdischen Salzsee. Du erreichst die insgesamt drei Schaubergwerke mit der Salzbergbahn, die Dich auch zu einer Aussichtsplattform bringt. Sie lassen Geschichte lebendig werden und schicken Dich auf eine beeindruckende Reise durch die Zeit. Wer sich für die Kultur des Bundeslandes interessiert, sollte sich einen Besuch in der Sommerresidenz der Habsburger Kaiser, der Kaiservilla, nicht entgehen lassen. Eingerahmt von einem weitläufigen Kaiserpark mit bunt blühenden Blumen, verwandelte das imposante Bauwerk seinen Standort Bad Ischl bis ins 20.Jh. zur geheimen Hauptstadt der mächtigen Donaumonarchie. Im Inneren bewunderst Du original bewahrte Gemächer mit prunkvoller Einrichtung, in denen einst Kaiserin Sisi ihre Sommermonate verbrachte.Ein Muss für Geschichtsinteressierte ist das KZ Mauthausen im Bezirk Perg, in dem vor mehr als einem halben Jahrhundert das Unvorstellbare möglich wurde. Die Gedenkstätte ist heute ein Museum mit Besucherzentrum, in dem u.a. berührende Führungen abgehalten werden. An der Donau erstreckt sich die Hauptstadt Oberösterreichs. Barocke Gebäude, etwa das Alte Rathaus aus dem Jahr 1509 und der römisch-katholische Alte Dom, zieren die malerische Altstadt. Kunstbegeisterte besichtigen im Lentos Kunstmuseum Linz moderne Werke sowie eine umfangreiche Sammlung zeitgenössischer Kunst in einem Gebäude mit Glasfassade. Direkt gegenüber erhebt sich das markante Ars Electronica Center, das die Technologien der kommenden Generationen erfahrbar machen möchte. Es wird auch als Museum der Zukunft bezeichnet.
Highlights Oberösterreich
Welche Hotels in Oberösterreich in der Kategorie Urlaub sind die Besten?
Der Kurzurlaub Award wird jährlich an einen ausgewählten Kreis der besten Hotels verliehen.
Was kostet eine Übernachtung in Oberösterreich durchschnittlich?
Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen durchschnittlich 238,71 €
Einzelzimmer für 1 Nacht durchschnittlich 146,25
Die Preise stellen nur einen statistischen Wert der letzten Monate dar. Jedes Angebot hat andere Leistungsbestandteile und daher ist keine genauere Vergleichbarkeit möglich.
Das Wasser schimmert in verschiedenen Blautönen, Du wanderst in einem einzigartigen Alpenpanorama, vor Dir erheben sich die mächtigen Berge Oberösterreichs: Wer sich die Natur des Bundeslandes entgehen lässt, verpasst etwas. Neben dem bekannten Hallstätter See prägen auch z.B. der Atter- und der Traunsee die landschaftliche Vielfalt. Zum 1.261m hohen Gipfel des Mahdlgupf aufsteigen, mit der Taucherbrille im idyllischen Weißenbachtal wandern, Kayaking mit einem Plexiglas-Kayak oder einfach nur Boot fahren – am Attersee gibt es viel zu entdecken. Sportliche begehen die Route von Weißenbach am Seeufer bis zum 50m hohen Nixenfall. An heißen Sommertagen sorgt auch der tiefste See des Landes, der Traunsee, für Abkühlung. Hier kannst du SUP-Boards ausborgen, planschen und viele Wassersportaktivitäten ausüben. Geübte Berggeher bewältigen den Naturfreundesteig zum Traunstein, der etwa 3-4 Stunden Zeit in Anspruch nimmt.Mit Bergen wie Torstein, Hohe Nock und Großer Priel ist Oberösterreich ein wahres Paradies für Outdoorsportler. Kletterer, Wanderer und andere Aktivurlauber aufgepasst: Der Hauptgipfel des eindrucksvollen Dachsteinmassivs, der Dachstein, lädt mit einer Höhe von 2.996m zu sportlichen Unternehmungen ein. Mehr als 160 Touren, Klettersteige und abwechslungsreiche Wanderrouten durchziehen die Region. Actionliebhaber freuen sich auf die Möglichkeit, durch die klare Luft zu gleiten und sich im Paragliding zu versuchen. Alle, die gerne nur die Aussicht von oben bewundern möchten, bringt die Dachstein-Gletscherbahn mühelos auf 2.700m Höhe. Von hier aus bietet sich ein wunderbarer Weitblick auf die alpine Bergwelt Österreichs. In der kalten Jahreszeit lädt der Dachstein mit seinen Pisten und Liften zum Skifahren und Langlaufen ein. Auch Snowboarder und Freerider kommen in der verschneiten Traumkulisse voll auf ihre Kosten.