Natur, Kultur und Events beim Kurzurlaub im Weinviertel erleben
Im Weinviertel ist der Name Programm. Immerhin befinden sich hier weitläufige Weingärten im sanften Hügelland. Während der warmen Jahreszeit laden unzählige Kellergassenfeste dazu ein, die edlen Tropfen direkt beim Winzer zu verkosten und dabei Wissenswertes über die Kultivierung der Trauben zu erfahren. Naturliebhaber entdecken beim Kurzurlaub im Weinviertel den faszinierenden Nationalpark Donau-Auen, wo in den Sümpfen eine einzigartige Fauna wartet. Ein Highlight für Tierfreunde bietet das Schloss Marchegg: Hier befindet sich nämlich im romantischen Schlosspark eine große Storchenkolonie. In kultureller Hinsicht hat das Weinviertel ebenfalls viel zu bieten. Die fünf Marchfeldschlösser laden dazu ein, auf den Spuren der Geschichte zu wandeln. Das beeindruckende Schloss Hof im Stil des Barock ist Schauplatz zahlreicher Events in historischem Rahmen. Faszinierend sind auch die prunkvoll ausgestatteten Räume von Schloss Eckartsau. Dank der kurzen Fahrzeit von einem Architekturjuwel zum nächsten, kannst Du alle fünf Schlösser bei einem Kurztrip kennenlernen.
1 Übernachtung
1 x reichhaltiges Verwöhnfrühstück vom Buffet
1 x Rotweinbaden i. d. romantischen Holz-Wanne
1 x romantisches Entspannen im Kellergewölbe
1 x Rotweinpackung "Sinnesreise"
1 x Kosmetik-Geschenpaket
1 x Flasche Like a Kiss Cuvée rot
inkl. kostenfreier Parkplatz
2 Übernachtungen
2 x Genuss-Frühstück vom Buffet
2 x 5-Gang Abendessen mit Wahlmenü oder Buffet
inkl. Nutzung d. Therme Laa*
inkl. Nutzung des separaten Hotel-Spa*
inkl. ein 20,00 € SPA Gutschein
inkl. 1 Saison Cocktail an der Lounge Bar
inkl. Nutzung der Cardio-Fitness-Zone
inkl. Teilnahme am Aktiv- & Relaxprogramm
inkl. Therme Laa Spa-Bag m. flauschigem Bademantel
inkl. Nutzung der neuen Saunawelt, direkter Zugang
inkl. Tiefgaragenplatz
2 Übernachtungen
2 x prickelndes Frühstück vom Genießerbuffet
1 x Abendessen mit typischer Heurigenjause
1 x Candle Light Dinner & Wine - 5 Gänge, 5 Weine
1 x Weinverkostung in der eigenen Gebietsvinothek
inkl. Begrüssung mit einem Glas Frizzante
inkl. € 10 Wellnessgutschein für Beauty- & Massage
inkl. Nutzung des Althof VinoSPA - Wellness 1000m²
2 Übernachtungen
2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet
2 x Abendbuffet oder 4 Gänge Menü
1 x Kaffeejause im Mühlencafe´
1 x Ganztageseintritt in die Therme Laa
1 x Kellergassenführung mit Weinkostproben
1 x Flasche Grüner Veltliner 0,25 l für daheim
inkl.Nutzung des hauseigenen Saunabereichs *
Aufzahlung Kinder im Zimmer der Eltern/Aufenthalt
0-2,9 Jahre gratis
3-15,9 Jahre € 80,00 für den Aufenthalt
1 Übernachtung
1 x reichhaltiges regionales Frühstück vom Buffet
1 x Welcomedrink
inkl. Informationsmaterial
inkl. Nutzung unseres Erholungsbereiches
Tipp: Jakobsweg durch das Weinviertel
Tipp: Burgenausflug rund um Stockerau
Tipp: Spaziergang durch die Weingärten
Tipp: Radtouren mit traumhafter Aussicht
Facettenreiches Freizeitprogramm beim Kurzurlaub im Weinviertel
Fünf historische Schlösser in einem einzigen Urlaub entdecken? Das ist bei einem Kurzurlaub im Weinviertel im Marchfeld möglich. Die ehmalige Sommerresident von Prinz Eugen, Schloss Hof, begeistert unter anderem mti einem terrassenförmig angelegten Park. Nur 3km davon entfernt locken Wechselausstellungen und ein ausgezeichnetes Restaurant nach Schloss Niederweiden. Auf Schloss Marchegg erwartet Dich nicht nur Kultur, sondern auch ein einzigartiges Naturspektakel: Ab März beziehen hier nämlich Dutzende Störche ihr Sommerquartier. Sie bewohnen größtenteils die alten Eichenbäume im Schlosspark. Schloss Orth zeichnet sich als perfekter Ausgangspunkt für Touren durch den Nationalpark Donau-Auen aus. Im interessanten Nationalpark-Zentrum erfährst Du Wissenswertes über den Auwald und seine seltenen Bewohner wie z.B. Fledermäuse. Ebenfalls in dem weitläufigen Naturparadies befindet sich das Schloss Eckartsau. Im Rahmen einer Führung geht es durch Prunkräume wie den Festsaal. Das Deckenfresko mit dem Bild der Jagdgöttin Diana sowie das kunstvolle chinesische Zimmer zählen zu den Höhepunkten. Auch wenn Du gerne mit dem Fahrrad unterwegs bist, bist Du im Kurzurlaub im Weinviertel genau richtig. Die beliebte Kamp-Thaya-March Radroute führt auf mehr als 400 Kilometern durch die sanfte Hügellandschaft. Für Entspannung im Kurzurlaub im Weinviertel bietet sich die Therme Laa an. Neben zahlreichen Ruheoasen und Becken mit Heilwasser erwartet Familien eine kunterbunte Kinderwelt.
Highlights Weinviertel
Welche Hotels in im Weinviertel in der Kategorie Kurzurlaub sind die Besten?
Der Kurzurlaub Award wird jährlich an einen ausgewählten Kreis der besten Hotels verliehen.
Was kostet eine Übernachtung in im Weinviertel durchschnittlich?
Doppelzimmer für 1 Nacht und 2 Personen durchschnittlich 203,67 €
Einzelzimmer für 1 Nacht durchschnittlich 121,79
Die Preise stellen nur einen statistischen Wert der letzten Monate dar. Jedes Angebot hat andere Leistungsbestandteile und daher ist keine genauere Vergleichbarkeit möglich.
Wie der Name schon sagt, prägen edle Tropfen was Weinviertel. Auf traditionelle Weise lernst Du auf Deinem Kurztrip verschiedene Rebsorten bei den zahlreichen Kellergassenfesten kennen. Mehr als 1.100 dieser schmalen, oft steilen Straßen gibt es in Österreich, wovon die meisten in Deiner Ferienregion liegen. Gleich im Frühling erwartet Dich am Wochenende nach Ostern ein unterhaltsames Event: Gleich 200 Winzer in der gesamten Ferienregion öffnen im Rahmen der Weintour ihre Pforten und bieten neben Verkostungen auch Musik und Tanz. Mit beschwingten Tönen geht es im Weinviertel auch durch den Sommer: Der beschauliche Ort Staatz im Bezirk Mistelbach lädt in beeindruckender Kulisse der Felsenbühne zum Musical unter Sternen ein. Auch das imposante Barockschloss Hof ist Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen: Beim Osterfest kaufst Du in historischem Ambiente Kunsthandwerk oder besuchst mit dem Nachwuchs die Werkstätte des Osterhasen. Gourmets planen das Genussfest im Mai fest ein, wo Du typisch österreichische Speisen von Vorarlberg bis ins Burgenland probieren kannst.