Hotelketten
Ringhotels
die größte private Hotelkooperation
Die Ringhotels sind die größte private Hotelkooperation in Deutschland, welche sich im Jahr 1973 gegründet hat. Drei Einkaufsgenossenschaften (auch „Einkaufsringe“ genannt) aus Niedersachsen, Bayern und Baden-Württemberg schlossen sich zusammen und entschieden sich daher für den Namen Ringhotels. Ziel war es einerseits einen Gegenpol zu den sich am deutschen Markt etablierenden internationalen Hotelketten zu bilden. Andererseits war der Grundgedanke der Gründung dieser Kooperation, die Kräfte eines Einzelnen zu einem starken gemeinsamen Markenauftritt zu bündeln. Somit steht die Geschichte der Ringhotels für die Entwicklung des deutschen Hotelmarketings. Die Mitglieder der Ringhotels werden bei der Profilierung ihres Betriebes unterstützt, gleichzeitig bietet die Hotelkooperation auf diese Weise all ihren Gästen ein zuverlässiges Portfolio mit ausgesuchten Hotels. Das Angebot umfasst rund 130 traditionsreiche Ringhotels im Vier- und gehobenen Drei-Sterne-Bereich in Deutschland, die persönlich und individuell geführt werden und mit einem lokaltypischen Charakter und einer hohen Qualität versehen sind. Ringhoteliers setzen auf Tradition, Regionalität sowie Vertrauen – sie sind aufmerksame und familiäre Gastgeber.
„Wir“ die Ringhotels, individuell, privat geführte 3 bis 4-Sterne-Hotels in den schönsten Städten und Regionen Deutschlands. Dabei setzen alle Hotels auf HeimatGenuss vom Feinsten: das Lebensgefühl der Region, eine regionaltypische Küche, viel Komfort und entspannende Wohlfühlextras. Ringhotels macht HeimatGenuss zum Erlebnis!
„Qualität statt Quantität“
Schon zu Beginn der Hotelkooperation betrieben sie gemeinsam einen Zentraleinkauf und eine Prospektproduktion sowie gemeinsame Verkaufsaktivitäten und Messeauftritte. Dabei war die Optimierung im qualitativen Bereich oberste Priorität. Deshalb führten die Hoteliers im Jahr 1993 eine freiwillige Qualitätskontrolle ein, die nach strengen Richtlinien sowohl für bestehende als auch für neue Mitgliederhotels prüft. Bis heute verfolgt die Hotelkooperation die Devise „Qualitatives statt quantitatives Wachstum“.
„Echt HeimatGenuss erleben“
Unter den zumeist familiengeführten Ringhotels finden sich zum einen professionelle Tagungshotels, zum anderen gemütliche Ferienhotels, moderne Wellness-Oasen sowie Cityhotels für Städtetrips. Zu der Hotelkooperation zählen auch geschichtsträchtige Herrenhäuser und Schlösser. Diese Hotels werden zusätzlich unter dem Markennamen „Gast im Schloss“ geführt. Alle Ringhotels eint jedoch das gleiche Motto: „Echt HeimatGenuss erleben". Damit will die Hotelkooperation zum Ausdruck bringen, dass Heimat mehr als nur ein Ort oder eine Heimat ist. Die Begrifflichkeit soll auch für die Beziehung zwischen Mensch und Raum stehen, aber auch für das Gefühl der Verwurzelung des Hauses mit der Umgebung. In jedem Ringhotel soll der Gast das Gefühl haben ein echtes Unikat vorzufinden, welches die persönliche Handschrift des Hoteliers hat und einen regionalen Bezug aufweist. Dabei spielen sowohl Kreativität als auch Tradition eine große Rolle. Viele der Ringhotels werden seit Generationen von einer Familie geführt und zeigen hierdurch bereits die Heimatverbundenheit auf.
„Auf den Geschmack kommen“
Zusätzlich wird in den Ringhotels großen Wert auf regionale und saisonale Gerichte mit einem lokaltypischen Ambiente der Räumlichkeiten gelegt. Mit dem sogenannten HeimatGenuss Menü laden die Ringhotels zur Neuentdeckung der deutschen Küche ein. Bei diesem 3-Gang Menü wird neben einem lokaltypischen Aperitif der Fokus auf frische und regionale Produkte gelegt, die deshalb je nach Jahreszeit variieren.
Global Alliance of Private Hotels
Die Ringhotels sind Gründungsmitglieder der „Global Alliance of Private Hotels“, einer globalen Allianz von fast 1.000 privat geführten und mittelständischen Hotels in mehr als 80 Ländern.
Wählen Sie eines der aufgelisteten Ringhotels, um alle Arrangements dieses
Hotels anzusehen.
Nürnberg
Aurich
Oberkirch
Sankt Michaelisdonn
Kiel
Güstrow
Waren (Müritz)
Lünen
Dortmund
Hadamar
Zirndorf
Tangermünde
Wittmund
Remagen
Münster
Herrenberg
Celle
Bad Bevensen
Steinheim am Albuch
Höxter
Asperg
Willingen
Unterreichenbach
Rauenberg
Gütersloh
Bad Wilsnack
Rinteln
Wernigerode
Meerbusch
Dresden
Friedrichshafen
Bad Säckingen
Waldeck
Hagen am Teutoburger Wald
Rieste
Ringhotel Alfsee Piazza - Hotel & Restaurant
5,2 / 6
8 Angebote
ab
Augsburg
Unna
Charlottenburg-Wilmersdorf
Würzburg
Lübeck
Bad Kösen
Alf
Essen
Oberstdorf
Eisenach
Lingen (Ems)
Horn-Bad Meinberg
Aschersleben
Heiligenhaus
Lübeck
Wittenberg
Schenefeld (Pinneberg)
Steinheim
Beliebteste Reiseziele...